Zuhause leben zu können, bis zum Lebensende, ist der Wunsch der meisten  Menschen.

 

Um jedoch ein selbstständiges Leben zu ermöglichen und die pflegenden Angehörigen zu entlasten, bedarf es vielfältiger Unterstützung.

 

BE-ACHTET-ALTERN geht davon aus, dass es für eine 24 Stunden Rund-um-Versorgung mindestens ACHT Unterstützungsangebote von unterschiedlicher Seite geben sollte.

 

Dazu gehören Angehörige, Freunde, Nachbarn aber auch der Hausarzt, der Hausnotruf, der Pflegedienst, der Friseur und der Physiotherapeut, gegebenenfalls ein gesetzlicher Betreuer aber auch eine Hauswirtschaftliche Unterstützungskraft und der Hausmeister.

 

Das Angebot von BE-ACHTET-ALTERN ist nur ein Baustein im Versorgungssystem von Menschen, die zu Hause alt werden wollen und dabei jeweils an die aktuellen Bedürfnisse angepasste Hilfe benötigen.

 

Das Anliegen von BE-ACHTET-ALTERN ist, mit allen Beteiligten in Kontakt zu sein,  im Sinne des betreuten Menschens zusammen zu arbeiten und die Versorgung zu organisieren.

 

 

Das Zauberwort heißt Vernetzung